Inscuntrar Afke Schouten: «Wo bist du, dass deine Internetverbindung so gut ist?» Afke Schouten leitet an der Hochschule für Wirtschaft Zürich die Ausbildungsgänge im Management von künstlicher Intelligenz. Daneben besitzt sie ihre eigene Firma, die Unternehmen im Bereich Data Science berät. Vor Kurzem hat sie
Mehr Internetleistung und Unterstützung bei der Digitalisierung Die digitale Transformation im Engadin voranzutreiben – das ist das grosse Anliegen von miaEngiadina. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist ein leistungsfähiges Internet. Als Weihnachtsgeschenk für ihre Kunden erhöht miaEngiadina im Dezember die Leistung auf
«Mit hochwertigen Bildern kann man immer punkten» Wie können Unternehmen im digitalen Zeitalter auf sich aufmerksam machen? Der Online-Workshop «Machen Sie Ihre Firma bekannt!» zeigte spannendes Verbesserungspotenzial in der modernen Kommunikation auf.
Glasfaseranschluss für Corgnuns – ein Erfahrungsbericht Ein Glasfaseranschluss bedeutet auch für private Liegenschaften einen deutlichen Mehrwert. Thomas Holzer von der Stockwerkeigentümergemeinschaft Corgnuns in Scuol berichtet über seine Erfahrungen und das Vorgehen bei der Erschliessung der Liegenschaft mit Glasfasern.
Teilen Sie uns Ihre Weiterbildungsbedürfnisse mit! Keine Branche bleibt vom digitalen Wandel verschont. Wir möchten KMU im Engadin, Samnaun und Val Müstair mit Weiterbildungsangeboten unterstützen, damit sie die Chancen der Digitalisierung nutzen und ihre digitale Präsenz verbessern können.
Inscuntrar Margreet Groot: «Ich arbeite gerne im Mountain Hub» Margreet Groot ist Expertin für Nachhaltigkeit und besitzt grosse Erfahrung in der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Sie lebt in Scuol und arbeitet von dort aus weltweit. Im Mountain Hub Scuol hat sie ihren idealen Arbeitsplatz gefunden.
Neuer Vorstand für die miaEngiadina Community Das Jahresprogramm des Vereins miaEngiadina Community soll ausgebaut werden. Deshalb wurden vier neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Zwei Vorstandsmitglieder sind zurückgetreten.
Der «Office Caravan» für kreatives Arbeiten im Freien Wann sind richtig gute Ideen schon im Büro entstanden? Deshalb bietet der Office Caravan viel Freiraum zum Experimentieren und Denken in der Natur. Am 17. September kann der flexible und innovative Workspace in Chur erstmals getestet werden.
Kids-Coworking im Mountain Hub Einen Tag lang haben Jugendliche das Coworking im Mountain Hub Scuol übernommen. Im Rahmen des «Spass da Vacanzas Engiadina Bassa» haben sie die wichtigsten Bausteine eines modernen Computers kennengelernt.
OL-Vergnügen in Samedan Bereits zum vierten Mal konnten OL-Begeisterte den Nationalfeiertag auf spannenden Bahnen feiern. Vormittags fand ein offenes Training statt. Am Nachmittag haben sich Teilnehmende aus der ganzen Schweiz in einem Wettkampf gemessen.
Coworking 50 Coworking-Tageskarten zu verschenken Möchten Sie einem Freund oder einer Bekannten Zugang zum Coworking im Mountain Hub Scuol ermöglichen? Wir schenken Ihnen als miaEngiadina-Mitglied eine Coworking-Tageskarte zum Weiterverschenken.
Ursina Mauri wird Leiterin Finanzen bei der miaEngiadina Marketing SA Die Scuolerin Ursina Mauri ist neu Leiterin Finanzen bei der miaEngiadina Marketing AG. Gleichzeitig betreut Sie das Coworking im Mountain Hub Scuol.
discover.swiss – die Plattform aus dem Tourismus für den Tourismus Ob ein Café an der Seepromenade in Zürich oder eine Biketour in den Engadiner Bergen – auf discover.swiss finden Sie schweizweit verschiedenste Möglichkeiten, wie Sie ihre Zeit verbringen können.
engadin.app – der neue digitale Reisebegleiter Das Engadin und seine Geschichten kennenlernen. Den gewünschten Wanderweg und das nächste Ausflugsziel finden. All dies wird mit der neu lancierten App von TESSVM und miaEngiadina ganz einfach.
Inscuntrar Fabio Filli: «Die engadin.app ist auf der grünen Wiese gestartet» Eine Web-App von Grund auf selbst zu programmieren ist für einen Entwickler etwas vom Schönsten und Kreativsten, das es gibt. Fabio Filli berichtet von seiner Entwicklungsarbeit bei der engadin.app.
Die i-CAMPs Engiadina sind abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf das Coronavirus können die i-CAMPs 2020 in Flims und Ftan leider nicht durchgeführt werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und das entgegengebrachte Vertrauen.
Inscuntrar Roman Grossrieder: «Das Engadin wird gestärkt aus der Coronakrise kommen» Seit Mitte März lebt Roman Grossrieder mit seiner Familie im Homeoffice und Homeschooling in Zuoz. Welche Lehren zieht das Schulleitungsmitglied des Lyceum Alpinum Zuoz aus dieser Zeit für sich, seine Familie und seine
«L’uman chatta sia furtüna i’l contact social» Die ganze Welt redet von Homeschooling und Videokonferenzen. Was denkt Jon Erni zur aktuellen Coronakrise und wie beurteilt seine bisherigen zwei Jahre an der Spitze von miaEngiadina?
Die Region Engiadina Bassa / Val Müstair liefert! Die aktuelle Lage erfordert ein enormes Engagement der ganzen Gesellschaft. Auch das lokale Gewerbe in der Region Engiadina Bassa / Val Müstair ist gefordert. Immer mehr Produzenten und Geschäfte bieten auf der neuen Online-Plattform «Graubünden liefert!» umfassende Angebote an.
InnHub La Punt InnHub La Punt erhält positives Signal aus Chur Das Amt für Raumentwicklung Graubünden (ARE) hat der Gemeinde La Punt Chamues-ch Anfang März eine sehr positive Vorprüfung der Teilrevision Ortsplanung Truochs/La Resgia zukommen lassen.
Engadiner Schulen sind bereit Die Corona-Krise stellt auch das Bildungssystem vor neue Herausforderungen. Dank der Bildungsinitiative «miaScoula» von miaEngiadina sind acht Engadiner Gemeindeschulen bestens für den Fernunterricht gerüstet.
Zeitgemässer Unterricht des Fachs «Medien und Informatik» Mit dem Lehrplan 21 wurde das Fach «Medien und Informatik» eingeführt. Für die Schulen ist dies eine grosse Herausforderung, da es eine geeignete Infrastruktur sowie kompetente Lehrpersonen erfordert. miaEngiadina unterstützt die Schulen mit «miaScoula».
Abwanderung stoppen dank Digitalisierung Auf Einladung des Forums Engadin referierte Jon Erni von miaEngiadina in Samedan über die Digitalisierung. Er ist überzeugt, dass das Engadin als Denkwerkstatt am Daten-Highway grosses Potenzial hat.
Jahresbericht 2019: Die Vision wird Wirklichkeit In den 5 Jahren seit der Eröffnung der Facebook-Gruppe «miaEngiadina Community» Ende 2014 hat sich miaEngiadina stark weiterentwickelt. Mittlerweile wurden mehrere Millionen in den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur investiert und spannende Projekte wie die
«TecDay Engadin» aufgrund des Coronavirus abgesagt Update: Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf das Coronavirus und der entsprechenden Bestimmungen des Bundes und des Kantons Graubünden mussten «TecToday» vom 12. März und «TecDay Engadin» vom 13. März 2020 leider